Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Kay Hans Hunsicker
Spanische Allee 115
14129 Berlin
Telefon: +49 (30) 8031735
E-Mail: kay.hunsicker@web.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, eine Bestellung aufgeben oder uns per Telefon, E-Mail oder WhatsApp kontaktieren.
Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere:
-
Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail, ggf. WhatsApp)
-
Vertrags- und Bestelldaten (z. B. bestellte Produkte, Lieferadresse)
-
Zahlungsinformationen (z. B. bei Nutzung von PayPal)
-
technische Daten (IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Zeitpunkt des Zugriffs)
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung, der Kommunikation mit Kunden sowie zur technischen Bereitstellung und Optimierung der Website.
3. Hosting (Wix.com)
Unsere Website wird über den Anbieter Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel, gehostet.
Wix verarbeitet Daten (einschließlich Cookies) auf Servern weltweit, u. a. auch in den USA. Die Datentransfers erfolgen auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie des EU-US Data Privacy Frameworks (DPF).
Weitere Informationen: https://de.wix.com/about/privacy
4. Weitergabe von Daten und Auftragsverarbeitung
Zur Erfüllung von Verträgen geben wir personenbezogene Daten ggf. an folgende Empfänger weiter:
-
Großhandelspartner, bei denen Ware zur Abholung für Kunden bereitgestellt wird
-
Speditionsunternehmen, die Paletten oder größere Lieferungen zustellen
-
Paketdienstleister (z. B. DHL, Hermes, GLS), sofern ein Versand erfolgt
-
Zahlungsdienstleister (siehe Abschnitt 5)
Mit Dienstleistern, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (z. B. Hosting, IT-Support, Versand), schließen wir Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Eine Weitergabe an andere Dritte erfolgt nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder der Kunde hat eingewilligt.
5. Zahlungsabwicklung (PayPal)
Wenn Sie über PayPal bezahlen, werden Zahlungsdaten an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg übermittelt.
Die Übermittlung erfolgt zur Zahlungsabwicklung und beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie unserem berechtigten Interesse an einem sicheren Zahlungsprozess (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitere Informationen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
6. Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind.
-
Vertrags- und Bestelldaten: 10 Jahre (steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten)
-
Kommunikationsdaten (E-Mail, WhatsApp, Telefonnotizen): 6 Monate nach Abschluss der Anfrage, sofern kein Vertrag zustande kommt
-
technische Daten (Server-Logs): max. 30 Tage
8. Sicherheit (SSL/TLS)
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen, Kontaktanfragen) zu schützen.
9. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Nutzung zu ermöglichen, die Sicherheit zu gewährleisten und ggf. statistische Auswertungen vorzunehmen.
Arten von Cookies:
-
Notwendige Cookies: für den Betrieb der Website (z. B. Warenkorb-Funktion).
-
Funktionale Cookies: zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.
-
Analyse-Cookies (sofern aktiviert, z. B. Besucherstatistiken über Wix).
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und nutzerfreundlichen Betrieb) oder Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder verhindern.
10. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, WhatsApp)
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder WhatsApp kontaktieren, werden die übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder – falls keine Vertragsbeziehung besteht – unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).